Das Bau- und Architektenrecht ist ein wesentlicher Bestandteil des Immobilienrechts und umfasst eine Vielzahl von Rechtsfragen, die sich sowohl mit privaten als auch öffentlichen Bauvorhaben beschäftigen. Dabei geht es nicht nur um das Rechtsverhältnis zwischen dem Bauherrn und Bauunternehmen, sondern um sämtliche rechtliche Beziehungen der am Bau beteiligten Parteien, einschließlich Architekten, Fachplanern und Bauträgern. Wir leisten rechtssichere Begleitung bei Bauprojekten, Verträgen und Streitigkeiten – für Unternehmer, Architekten und Bauherren. Bei Problemen helfen wir weiter.
Unsere Expertise –
Ihr Vorteil
Im privaten Bau- und Architektenrecht werden die rechtlichen Beziehungen zwischen Auftraggeber und Auftragnehmer geregelt, die bei der Planung und Durchführung von Bauprojekten auf Augenhöhe miteinander agieren. Häufig entstehen rechtliche Fragestellungen während der Bauphase, insbesondere zu Themen wie Vergütung, Honoraren, Mängeln oder Verzögerungen. Die frühzeitige rechtliche Beratung und Begleitung durch einen spezialisierten Anwalt kann helfen, Konflikte zu vermeiden oder frühzeitig zu lösen.
Abzugrenzen vom privaten Bau- und Architektenrecht ist das öffentliche Baurecht, das unter anderem das Bauplanungsrecht und das Bauordnungsrecht umfasst und die rechtlichen Rahmenbedingungen für öffentliche Bauvorhaben definiert. Diese Unterscheidung ist entscheidend, da beide Bereiche unterschiedliche rechtliche Vorgaben und Herausforderungen mit sich bringen.
Unser Fachanwalt im Bau- und Architektenrecht bietet Ihnen umfassende Unterstützung – vom Werkvertrag über die baubegleitende Beratung bis hin zur Prozessvertretung bei rechtlichen Auseinandersetzungen. Wir setzen auf eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl rechtliche als auch technische Aspekte berücksichtigt, da Bauvorhaben stets ein Zusammenspiel von Bautechnik und Recht erfordern. Dieses interdisziplinäre Wissen ist entscheidend, um rechtliche Risiken frühzeitig zu erkennen und Lösungen zu entwickeln, die den Bauprozess effizient vorantreiben.
Die baubegleitende Beratung hat sich insbesondere in den letzten Jahren als äußerst wertvoll erwiesen. Durch eine rechtliche Begleitung während der Bauphase können Konflikte vermieden oder schnell beigelegt werden, bevor sie zu kostspieligen und langwierigen Prozessen führen. Dabei geht es nicht nur um die rechtliche Aufklärung von Vergütungsfragen oder Mängelansprüchen, sondern auch um die rechtliche Absicherung des gesamten Bauvorhabens, einschließlich der Nachbarrechtsfragen und der Vergabe öffentlicher Bauaufträge.
Als erfahrener Baurechtler bringt Rechtsanwalt Marcus Kretschmer langjährige Expertise und praxisorientiertes Wissen in das Bau- und Architektenrecht ein. Durch seine fundierte Kenntnis der komplexen rechtlichen und technischen Fragestellungen ist er Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle rechtlichen Belange rund um Ihr Bauvorhaben.
Ob bei der Gestaltung von Bauverträgen, der Lösung von Streitigkeiten oder der Vertretung vor Gericht – wir sind Ihr Partner, der Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen zur Seite steht. Frühzeitige rechtliche Beratung spart Zeit, Geld und Nerven – und sorgt dafür, dass Ihr Bauvorhaben rechtssicher umgesetzt wird.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre rechtlichen Anliegen frühzeitig zu klären. Wir helfen Ihnen, Ihr Bauvorhaben reibungslos und erfolgreich abzuschließen.
Digitale Mandatsanfrage
Mandat einfach online erteilen –
Schnell, sicher & bequem mit Justin Legal
Hinweis: Die digitale Mandatsanfrage stellt keine verbindliche Mandatsanfrage dar. Ein Mandatsverhältnis entsteht erst durch Abschluss eines separaten Mandatsvertrags.