Vertragsprüfung im Baurecht

Startseite » Bau- und Architektenrecht » Vertragsprüfung im Baurecht

Im Bauwesen ist ein klarer und rechtssicherer Vertrag der Schlüssel für einen erfolgreichen Verlauf jedes Bauprojekts – sowohl für den Bauherrn als auch für das Bauunternehmen. Vertragsprüfungen im Baurecht sind daher unerlässlich, um sicherzustellen, dass alle relevanten rechtlichen Aspekte berücksichtigt werden. Dabei profitieren nicht nur private Auftraggeber von einer professionellen Überprüfung, sondern auch Bauunternehmen, die sich vor rechtlichen Risiken und zukünftigen Streitigkeiten schützen möchten.

Warum eine professionelle Vertragsprüfung im Baurecht für Bauunternehmen und Bauherren entscheidend ist:

Für Bauunternehmen stellen Bauverträge oft eine Vielzahl von Risiken und Unsicherheiten dar. Eine sorgfältige Vertragsprüfung schützt nicht nur vor unangemessenen Anforderungen und unfairen Haftungsbedingungen, sondern hilft auch dabei, mögliche finanzielle Verluste durch zahlungsrechtliche Probleme, Verzögerungen oder Mängelansprüche zu vermeiden. Für Bauherren geht es nicht nur um die Sicherstellung der vereinbarten Leistungen, sondern auch um die Minimierung des Risikos, dass Mängel oder Vertragsstreitigkeiten die Bauzeit und die Kosten aus dem Ruder laufen lassen.

Für beide Parteien – Bauunternehmen und Bauherrn – kann eine ungenaue oder missverständliche vertragliche Regelung schwerwiegende Folgen haben. Unsere Fachanwälte im Baurecht unterstützen Sie mit einer detaillierten Prüfung, damit Sie Ihre Rechte schützen und Ihre Pflichten klar definieren können.

Unsere Leistungen bei der Vertragsprüfung im Baurecht für Bauunternehmen und Bauherren:

  1. Prüfung von Bauverträgen für Bauunternehmen und Auftraggeber: Wir stellen sicher, dass der Vertrag sowohl für den Bauherrn als auch für das Bauunternehmen ausgewogen und fair ist. Dies umfasst eine detaillierte Prüfung der Leistungsbeschreibung, der Vergütung sowie der Zeitrahmen für die Fertigstellung.
  2. Zahlungsmodalitäten und Vergütungskonditionen: Wir prüfen, ob die Zahlungsbedingungen im Vertrag klar geregelt sind und sowohl für den Auftraggeber als auch für das Bauunternehmen keine unangemessenen Risiken bestehen. Zudem wird die Vertragswährung und die Abrechnung von Teilleistungen transparent und rechtssicher gestaltet.
  3. Mängelansprüche und Haftungsklauseln: Der Vertrag muss eindeutige Regelungen zu Mängelansprüchen, Haftung und Gewährleistungsfristen enthalten. Wir stellen sicher, dass diese Aspekte klar und fair geregelt sind, sodass sowohl Bauunternehmen als auch Auftraggeber im Falle von Baumängeln oder Verzögerungen rechtlich abgesichert sind.
  4. Vertragsstrafen und Verzugsregelungen: Für Bauunternehmen sind Vertragsstrafen und Verzugsregelungen wichtige Punkte, die oft zu Streitigkeiten führen. Wir überprüfen diese Klauseln und stellen sicher, dass sie realistisch und durchsetzbar sind, um unnötige finanzielle Belastungen oder rechtliche Probleme zu vermeiden.
  5. Klarheit bei Zusatzvereinbarungen und Sonderklauseln: Bauverträge enthalten oft Zusatzvereinbarungen, die spezielle Bestimmungen zu bestimmten Arbeiten oder Sonderleistungenregeln. Diese Klauseln müssen sowohl für den Auftraggeber als auch für das Bauunternehmen verständlich und durchsetzbar sein. Wir prüfen solche Klauseln und stellen sicher, dass sie nicht zu einseitigen Nachteilen führen.

Warum Sie uns für Ihre Vertragsprüfung im Baurecht wählen sollten:

  • Expertise im Bau- und Architektenrecht: Unsere Anwälte bringen langjährige Erfahrung im Bau- und Architektenrecht mit und kennen die typischen Stolperfallen in Bauverträgen, die sowohl Auftraggeber als auch Bauunternehmen betreffen können.
  • Ausgewogene Beratung: Wir beraten Sie sowohl aus der Sicht des Bauunternehmers als auch aus der des Bauherrn. So stellen wir sicher, dass der Vertrag für beide Seiten fair und rechtssicher ist.
  • Vermeidung rechtlicher Auseinandersetzungen: Durch eine gründliche Vertragsprüfung können spätere Streitigkeiten frühzeitig vermieden werden, was den gesamten Bauprozess effizienter und kostengünstiger gestaltet.
  • Frühzeitige rechtliche Begleitung: Eine rechtliche Prüfung bereits zu Beginn des Bauprojekts ermöglicht eine bessere Planung und Absicherung. Gerade bei größeren Projekten sind klare vertragliche Regelungen entscheidend, um unnötige Konflikte zu verhindern.

So gehen wir vor:

  1. Sichtung des Vertrags: Wir prüfen Ihren Bauvertrag auf rechtliche Risiken, Unklarheiten und missverständliche Formulierungen.
  2. Detaillierte Beratung: Wir erläutern Ihnen alle rechtlichen Risiken und geben Ihnen eine fundierte Einschätzung über die Konsequenzen des Vertragsinhalts.
  3. Optimierung des Vertrags: Wir schlagen Änderungen vor, die Ihre Interessen schützen und den Vertrag rechtssicher gestalten.
  4. Abschluss der Prüfung: Nach der Prüfung erhalten Sie eine umfassende Rückmeldung und unsere Empfehlungen zur Optimierung des Vertrags.

Vermeiden Sie rechtliche Fallstricke – lassen Sie Ihren Bauvertrag jetzt prüfen!

Ein rechtlich sauberer Vertrag ist die Grundlage für ein erfolgreiches Bauvorhaben. Ob Sie als Bauunternehmen Ihre eigenen Interessen schützen oder als Bauherr für die Umsetzung Ihres Projekts sorgen möchten – wir unterstützen Sie mit einer professionellen Vertragsprüfung, die alle relevanten rechtlichen Punkte berücksichtigt. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine ausführliche Beratung und Vertragsprüfung. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihr Bauvorhaben rechtssicher und konfliktfrei umgesetzt wird.

Digitale Mandatsanfrage

Mandat einfach online erteilen –
Schnell, sicher & bequem mit Justin Legal


Hinweis: Die digitale Mandatsanfrage stellt keine verbindliche Mandatsanfrage dar. Ein Mandatsverhältnis entsteht erst durch Abschluss eines separaten Mandatsvertrags.